Kalender „Tiere der Welt“ 2022

Kommt mit mir auf eine Reise durch das Jahr 2022! Bestellungen nehme ich gerne per Mail entgegen.

Wandkalender mit deutschen Feiertagen, DIN A4, gedruckt auf 300g/m² Karton für 19,90€ inkl. Versand in der EU.
Limitierte Auflage.

 

Jetzt im Onlineshop – 30% auf meine Postkarten | Kostenloser Ausmalbogen mit Hundemotiv

Die globale Coronakrise betrifft uns alle. Viele von uns bleiben zuhause, um den Anstieg von Neuinfektionen zu verlangsamen, während andere draußen arbeiten und ihre eigene Gesundheit für das Allgemeinwohl unserer Gesellschaft riskieren. Es ist eine Zeit voll von neuen Unsicherheiten und Herausforderungen, die erfordern, dass wir Begriffe wie Solidarität neu überdenken. Wir müssen nun füreinander da sein, ohne uns physisch nahe zu sein und nach Wegen suchen, uns trotzdem nah zu sein.

Das Schreiben von Briefen und Karten kann eine bedeutungsvolle Art sein, geliebten Menschen Dankbarkeit und Unterstützung mitzuteilen. Deshalb habe ich mich entschieden, die Preise für meine Postkarten im Onlineshop um 30% zu reduzieren.
Außerdem habe ich Zeichnungen aus meinen Hunderassenposter zu einem Ausmalbogen zusammengestellt, der nun kostenlos zum Download im Shop verfügbar ist. Ich hoffe, malfreudigen Kindern, und natürlich auch Erwachsenen, eine kleine Freude damit zu machen. 🙂

Viel Mut, Durchhaltevermögen und Gesundheit!
Rike

Portrait im Zeitraffer | Wie ich ein Hundeportrait mit Bleistift zeichne

French Bulldog-Dame Erna ist Teil eines Bleistiftportraits von drei Hunden. Dieses Video gibt einen kleinen Einblick in meine Arbeitsweise und zeigt, wie ich mit Bleistift schattiere und in vielen Schichten zeichne. Zu Beginn arbeite ich häufig die Augen aus, da sie den Gesichtsausdruck besonders ausmachen. Deshalb achte ich auf kleinste Details in den Reflexionen, auf Hell-Dunkel-Gradienten und andere spezielle Merkmale der Augen. Sobald die Augen fertig sind, beginne ich mit der Grundierung des restlichen Portraits und füge nach und nach mehr Kontraste und Details hinzu. In der Regel kehre ich zu einzelnen Bereichen in der Zeichnung mehrfach zurück und überarbeite sie, bis das gesamte Portrait harmonisch in seiner Wirkung ist. Ernas Portrait bedeutete circa 12 Stunden konzentrierte Arbeit. In der Zeichnung von ihr und ihren zwei Freunden steckt, wie in allen meinen Werken, viel Zeit und Liebe. Es lohnt sich jedes Mal!

Wie zeichne ich detaillierte Portraits trotz schlechter Vorlagefotos?

 

Manchmal werde ich von Interessenten gefragt, ob ich auch ein Portrait zeichnen kann, wenn das Vorlagefoto eine schlechte Qualität hat – die Antwort ist ein klares ja! 🙂 Das kleine, unscharfe und mit Blitzlicht aufgenommene Foto oben zeigt Berner Sennenhündin Bamse, die leider schon vor vielen Jahren von ihrer Familie gegangen ist. Auch wenn das Foto denkbar ungeeignet als Referenz für eine Zeichnung scheint, konnte ich ein detailreiches DIN A4 Portrait von ihr zeichnen. Dazu habe ich viele andere Fotos von Berner Sennenhunden auf mich wirken lassen, um ein Gefühl für die Felltextur und die Schädelstruktur zu bekommen. Gleichzeitig behielt ich stets Bamses Foto im Auge, um trotzdem genau ihren Ausdruck abzubilden. Über solche kreativen Umwege schaffe ich es, auch wenig geeignete Vorlagen auf meinen Zeichnungen in Portraits umzuwandeln, die die einzigartigen Merkmale eines Tieres in Facetten festhält, die Fotos nicht immer bieten können. Hiermit möchte ich alle ermutigen, die zögern, mich wegen eines Portraits zu kontaktieren, weil sie keine idealen Vorlagefotos haben! Ich freue mich sehr auf Zuschriften und auf alle Fellnasen! ♥